

Was bedeutet eigentlich Gasthörer zu sein, wenn man geflüchtet ist? Wie gestaltet sich dessen Weg bis zu diesem Projekt? Wie verbindet er, Gasthörer zu sein, mit seinen Zukunftsplänen? Welche Schwierigkeit hat er als Gasthörer und wie integriert fühlt er sich in dem Kurs, den er besucht? Welche Geschichte hat ein Flüchtlings-Gasthörer zu erzählen?
​
Drei Geflüchtete erzählen von ihrer Erfahrung als Gasthörer an der Georg-August Universität Göttingen: Einer, der gerade Gasthörer ist, ein anderer, der fertig mit dem Programm ist, und eine weitere, die plant als Gasthörerin teilzunehmen.
​
Der Film dient hauptsächlich dazu, andere Studierende für die Situation und Geschichte dieser mutigen Gasthörer zu sensibilisieren und dadurch zu einer möglichen Integration innerhalb der Universität zu führen.
​
​
​
Erscheinungsjahr: 2017
Land: Deutschland
Regie: Vanessa de Almeida Pereira & Geumbi Lee
Besetzung: Adil Shah, Haneef Baloch und Yorda Dawit
Drehbuch: Vanessa de Almeida Pereira
Produktion: Vanessa de Almeida Pereira & Geumbi Lee
Kamera: Geumbi Lee
Schnitt: Vanessa de Almeida Pereira
Montage: Vanessa de Almeida Pereira & Geumbi Lee
Animation: Geumbi Lee
Musik: Vanessa de Almeida Pereira
Ton und Sounddesign: Geumbi Lee
„Gefördert im Rahmen des Programms Kreativität im Studium der Georg-August-Universität Göttingen durch die AKB Stiftung, eine gemeinnützige Stiftung der Familie Büchting.“